Über Gotland

Lange vor unserer Zeit lag die Insel in tropischen Gewässern näher am Äquator und von dort aus wurde das Kalksteinfundament errichtet, auf dem Gotland ruht. Durch Wetter, Wind und Eiszeit hat die Insel eine einzigartige Natur erhalten, die nirgendwo anders zu finden ist. An mehreren Stellen entlang der Küste kann man Seeigel sehen und fühlen. Der Hoburgsgubben im Süden Gotlands und die „Hunden“ bei Gamla Hamn auf Fårö sind vielleicht die berühmtesten Rauks, während die Gebiete Digerhuvud und Langhammars auf Fårö und das Naturschutzgebiet Folhammar im Osten Gotlands am meisten bieten.

Gotland hat auch lange Kiesstrände, an denen viele Menschen gerne spazieren gehen.

Visby ist ein Ballungsraum, der das Zentrum der Region Gotland und Sitz des Kreises Gotland ist. Visby ist auch die Diözesanstadt der Diözese Visby. Visby hat 23.402 Einwohner. Die mittelalterliche Hansestadt Visby ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Skandinaviens und steht seit 1995 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Visby wird „die Stadt der Rosen und Ruinen“ genannt.

Deutsch
Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.